Ein technisches Kfz-Gutachten kann Gerichte und Anwälte bei der Klärung und Entscheidungsfindung in einem Rechtsstreit unterstützen. Mit einem technischen Gutachten kann gezeigt werden, wie Schäden entstanden sind, beispielsweise durch Materialermüdungen oder Brüche. Zudem enthält es Informationen über Schadenumfang, Reparaturmöglichkeiten sowie andere wichtige Parameter.
Ein technisches Kfz-Gutachten wird auch benötigt, wenn z.B. bei einem Gebrauchtwagen Vorschäden entdeckt werden, die beim Kauf nicht offengelegt wurden oder wenn eine Reparatur nicht fachgerecht durchgeführt wurde.
Als Ihr Kfz-Gutachter werde ich in diesem Fall feststellen, ob ein Schaden vor oder nach dem Kauf/der Reparatur aufgetreten ist. In der Regel werden die Kosten der Gutachtertätigkeit durch Ihre Rechtsschutzversicherung übernommen.

Technische Gutachten vom Experten
Als KFZ-Gutachter rate ich jedem, vor dem Kauf/Verkauf, ein Gutachten erstellen zu lassen. Das Gutachten gibt dem Käufer die Gewissheit, den tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs zu kennen und gibt dem Verkäufer Sicherheit vor späteren Ansprüchen aufgrund von Vorschäden oder versteckten Mängeln. Ein technisches Fahrzeuggutachten ist eine sinnvolle Investition, die vor unvorhergesehenen Kosten und Streitigkeiten schützt.